Regelmäßige Reboots für sichere und aktuelle Windows-Clients

Maintenance Reboot Plug-in | Automatisierte Neustart-Intervalle und Benutzerkommunikation

Mockup Maintenance Reboot Management Service

Intelligentes Reboot-Management für mehr Sicherheit und Komfort

  • Sicherheitsanforderungen erfüllen: Nur durch regelmäßige Neustarts werden alle Software- und Windows-Updates vollständig aktiviert und die Sicherheit deiner Clients gewährleistet.
  • Flexible Reboot-Intervalle: Du kannst individuelle Neustart-Intervalle mit einem Zähler festlegen, zum Beispiel alle zwei Wochen, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
  • Benutzerfreundliche Steuerung: Anwender haben die Möglichkeit, Reboots mehrfach abzulehnen; bei Nichtreaktion kann ein automatischer Neustart erzwungen werden.
  • Mehrsprachige Benachrichtigungen: Die Kommunikation und Einstellungen passen sich automatisch an die Sprache des Betriebssystems an.

Dieses Plug-in ist Teil des neo42 Management Service!

Angebot anfordern

Kachel Referenz Holtzmann

Holtzmann & Sohn GmbH

"Beim neo42 Management Service gefällt uns insbesondere die Weitsicht der Möglichkeiten und deren Umsetzung."

Benjamin Lübbe, IT Systems Manager

Dieses Plug-in ist Teil des Management Service

Jetzt Angebot anfordern!

Ihr Name
Datenschutz 
Hero neo42 Management Service

Dieses Plug-in ist Bestandteil des Management Service

Dein Windows Management Turbo

  • Vollautomatisierte BitLocker-Verschlüsselung
  • WSUS Plugin - Komfortable Updatesteuerung
  • Monitoring von Agenten und vieles mehr

Alle Plug-ins im Überblick 

Maintenance Reboot

FAQ

Wie kannst du regelmäßige Neustarts deiner Computer automatisieren und steuern?

Mit dem Maintenance Reboot Plug-in planst du automatische Neustarts abhängig von Benutzeraktivität und dem letzten Reboot. So stellst du sicher, dass wichtige Updates wirksam werden und Systeme stabil bleiben.

Kannst du Benutzer individuell über bevorstehende Neustarts informieren?

Ja, das Plug-in bietet individuelle Benachrichtigungen in der jeweiligen Landessprache. So wissen alle Nutzer rechtzeitig Bescheid und können sich auf den Reboot einstellen.

Wie gehst du mit Nutzern um, die Neustarts mehrfach verschieben?

Du kannst festlegen, wie oft ein Benutzer den Neustart ablehnen darf. Nach Überschreiten dieses Limits wird der Neustart automatisch durchgeführt – das sorgt für Sicherheit und Verlässlichkeit.

Wie flexibel kannst du das Reboot-Intervall einstellen?

Du bestimmst das Intervall für automatische Neustarts ganz nach deinen Unternehmensanforderungen, zum Beispiel wöchentlich, monatlich oder nach individuellen Vorgaben.

Was passiert, wenn ein Nutzer auf eine Reboot-Benachrichtigung nicht reagiert?

In diesem Fall kann das Plug-in nach einer festgelegten Zeitspanne den Neustart automatisch erzwingen, um die Systemintegrität zu gewährleisten.

Kann ich mir einen Überblick über das Neustartverhalten meiner Anwender verschaffen?

Natürlich! Im "Report only" Modus liefert dir das Plug-in Daten im Hintergrund ohne die Benutzer durch Neustartaufforderungen zu stören. Zusätzlich kann das Plug-in so konfiguriert werden, dass die Neustartaufforderungen zwar angezeigt aber nicht erzwungen werden.