Achim Zappai | Service Owner für Matrix42
„Die Basis einiger Geschäftsprozesse des DKVs baut auf unserer SAP Landschaft auf. Viele der RFC´s werden aufgrund von sich ändernden Anforderungen aus den Fachbereichen oder gesetzlich verpflichtenden Reglungen in SAP umgesetzt. Für die strukturierte Bearbeitung dieser RFC´s setzt unsere Business Application Services Abteilung auf den SAP Solution Manager.
In der Vergangenheit mussten sich unsere Endanwender je nach Thema entscheiden zwischen der Ticketeröffnung in Matrix42 oder dem SAP Solution Manager. Fehlgeleitete Tickets mussten manuell von unserem Service Desk in den Systemen „umgezogen“ werden, was mit erheblichem Aufwand verbunden war. Ziel der Implementierung war, dass unsere Mitarbeiter*innen primär nur noch ein ITSM System nutzen: Matrix42 Enterprise Service Management.
Es lag auf der Hand, für die Verbindung beider Systeme eine REST API Schnittstelle zu erzeugen, die automatisiert einen RFC für beide Systeme generiert. neo42 hat uns auf Matrix42-Seite bei der Implementierung der Schnittstelle unterstützt. Unser Partner Cpro implementierte die Schnittstelle auf Seiten des SAP Solution Managers.
Unsere IT-Mitarbeiter*innen übertragen fortan ihre SAP RFCs mithilfe eines Assistenten aus Matrix42 an den SAP Solution Manager. Sollte einmal etwas bei der Übertragung schief gehen, haben wir selbstverständlich ein aussagekräftiges Fehler-Handling direkt mit eingebaut.
Der Change Prozess verläuft jetzt standardisiert und automatisiert – und auch der permanente Wechsel zwischen den Systemen sowie das händische „Umhängen “ von Tickets gehören der Vergangenheit an.
Wir arbeiten seit 2010 erfolgreich mit neo42 zusammen und nutzen unter anderem das Paketdepot, den Package Wizard sowie das Service Management Depot. Die aktuelle Schnittstelle bietet uns die Qualität, die wir von neo42 kennen und gewohnt sind.“