BitLocker-Verschlüsselung Monitoring - Vollautomatisierung für höchste Sicherheit

Automatisierung und Kontrolle für eine sichere Datenverschlüsselung

Mockup BitLocker Management Service

Optimier dein IT-Sicherheitsmanagement mit BitLocker Plug-in

  • DSGVO-Konformität: Erfüllt Datenschutzanforderungen durch eine zuverlässige Festplattenverschlüsselungslösung
  • Transparenter Verschlüsselungsstatus: Bietet übersichtliche Informationen zum Verschlüsselungs- und Konformitätsstatus der Geräte bis auf Partitionsebene
  • Automatisierte Verwaltung: Ermöglicht die vollautomatisierte Verschlüsselung und Entschlüsselung von Festplatten bei vollständiger Übersicht
  • Maximale Sicherheit: Sichert durch Hardware-Kompatibilitätsprüfungen und regelmäßige, automatisierte Sicherung des Recovery Keys höchste Datensicherheit

Dieses Plug-in ist Teil des neo42 Management Service!

Angebot anfordern

Kachel Referenz Holtzmann

Holtzmann & Sohn GmbH

"Beim neo42 Management Service gefällt uns insbesondere die Weitsicht der Möglichkeiten und deren Umsetzung."

Benjamin Lübbe, IT Systems Manager

Dieses Plug-in ist Teil des Management Service

Jetzt Angebot anfordern!

Ihr Name
Datenschutz 
Hero neo42 Management Service

Dieses Plug-in ist Bestandteil des Management Service

Dein Windows Management Turbo

  • Vollautomatisierte BitLocker-Verschlüsselung
  • WSUS Plugin - Komfortable Updatesteuerung
  • Monitoring von Agenten und vieles mehr

Alle Plug-ins im Überblick 

BitLocker Plug-in

FAQ

Wie kann ich BitLocker in einer Unternehmensumgebung zentral verwalten?

Die Konfiguration kann über Management Service interne Richtlinien individuell auf Rechnergruppen zugewiesen werden. Alternativ können noch umfangreichere Einstellungen über Active Directory Gruppenrichtlinieren vom Management Service Client ausgelesen und angewendet werden.

Wie funktioniert das automatische Backup von BitLocker Recovery Keys?

Das Plug-in prüft regelmäßig, ob alle BitLocker Recovery Keys verfügbar sind, und speichert sie automatisiert an einem zentralen, sicheren Ort. So bist du im Notfall immer abgesichert und erfüllst gleichzeitig die Compliance-Anforderungen.

Wie kann ich den aktuellen BitLocker-Verschlüsselungsstatus aller Endgeräte überwachen?

Mit dem BitLocker Plug-in hast du einen zentralen Report, auf dem du den Verschlüsselungsstatus für alle verwalteten Clients gegen den zugewiesen Zielzustand prüfen kannst. So kannst du mit dem neo42 BitLocker Plug-in die Verwaltung und Überwachung der BitLocker-Festplattenverschlüsselung zentral steuern. Du erhältst eine Übersicht über den Verschlüsselungsstatus aller Geräte und kannst Prozesse wie Verschlüsselung, Entschlüsselung und das Management der Wiederherstellungsschlüssel automatisieren.

Kann ich mit dem neo42 Plug-in BitLocker auch automatisiert ausrollen?

Ja, das Plug-in ermöglicht dir die automatisierte Aktivierung und Verwaltung von BitLocker auf ausgewählten Computergruppen, inklusive optionaler Hardwareprüfung und Benutzerbenachrichtigung.

Was passiert, wenn ein BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel fehlt oder verloren geht?

Das Plug-in erkennt automatisch, wenn ein Recovery Key fehlt, und stößt ein Backup an. So verhinderst du Datenverluste und stellst sicher, dass deine verschlüsselten Daten immer geschützt sind.

Welche Vorteile bietet das BitLocker Plug-in gegen eine manuell Aktivierung von BitLocker?

Das Plug-in bietet viele Optionen die BitLocker nativ nicht beherrscht. Dazu zählen unter anderem: Forcierter Wechsel von BitLocker PINs, temporäre Entschlüsselungen zu Wartungszwecken, Sicherstellung von Recovery Key Verfügbarkeit und detaillierte Protokollierung von Aktivitäten des Plug-ins.

Kann ich mir zunächst einen Überblick über den Verschlüsselungsstatus meiner Clients verschaffen?

Ja! Das Plug-in unterstützt einen Reporting Modus in dem die zugewiesenen Richtlinien nicht angewendet werden. So kannst du dir bei der Einführung schnell einen Überblick verschaffen in welchem Zustand deine Umgebung im Moment ist.