Ihre User arbeiten remote UND Sie profitieren von der Sicherheit eines Rechenzentrums.
» Kontakt zu neo42 aufnehmenVMware Horizon stellt Ihren Mitarbeitern virtuelle Desktops (Windows & Linux) und virtuelle Anwendungen für den Zugriff von überall und jederzeit bereit.
Die User greifen mit Horizon sehr einfach auf zugewiesene virtuelle Desktops und Anwendungen zu. Dies geschieht über einen Webbrowser oder den Horizon Client für Windows, macOS, iOS, iPadOS, Linux, ChromeOS oder Android.
Horizon lässt sich OnPrem im eigenen Rechenzentrum, als Cloud-Lösung beim Hersteller oder z. B. in Microsoft Azure implementieren.
Horizon Cloud in Microsoft Azure ist eine sehr interessante Desktop as a Service Plattform, die in einem bestehenden Microsoft Azure Tenant eines Kunden bereitgestellt werden kann. Der Service macht es einfach und kostengünstig, virtualisierte Windows-Desktops und Anwendungen jederzeit auf jedem Gerät bereitzustellen.
Die folgenden Horizon Infrastrukturkomponenten werden abhängig vom Umfang der virtuellen Desktops und Applikationen dimensioniert.
vSphere umfasst VMware ESXi™ und VMware vCenter Server® und dient dem Aufbau und der Verwaltung virtueller Infrastrukturen. Das vCenter Server-System bietet wichtige Verwaltungs- und Betriebsfunktionen wie Bereitstellung, Klonen und VM-Verwaltungsfunktionen, die für VDI unerlässlich sind.
Mit VMware Unified Access Gateway können externe Benutzer sicher auf interne Horizon VDI Ressourcen zugreifen.
Der Horizon Connection Server authentifiziert Benutzer z.B. mittels Windows Active Directory und leitet die Anforderung an die entsprechende virtuelle Maschine, den physischen PC, den Microsoft RDS-Host oder an die virtuelle Applikation weiter.
Ein großer Vorteil von VMware Horizon ist, dass virtuelle Desktops und Anwendungen dem Endbenutzer unabhängig von Gerät oder Standort folgen. Benutzer können auf ihren individuell angepassten virtuellen Desktop von einem Firmen-Laptop, ihrem Heim-PC, einem Thin Client, einem macOS, einem Tablet oder Smartphone aus zugreifen. Endbenutzer öffnen den Horizon Client oder einen Browser, um ihre virtuellen Desktops und virtuellen Anwendungen anzuzeigen.
Der Horizon Agent wird auf einem durch Horizon bereitzustellenden Zielsystem installiert. Dieser Agent ermöglicht die Verwaltung der Maschine durch den Connection Server und ermöglicht einem Horizon Client, eine Protokollsitzung mit der Maschine aufzubauen. Maschinen können virtuelle Desktops, Remotedesktop-Sitzungshosts (RDS-Host), physische Desktop-PCs oder auch Applikationen sein.
Ein Full Clone Desktop ist eine unabhängige und vollständige Kopie einer virtuellen Maschine (VM). Sie teilt nichts mit ihrer Master-VM und arbeitet vollständig getrennt von der Master-VM, mit der sie erstellt wurde.
Instant Clone ist eine vSphere-basierte Klontechnologie, die zum Bereitstellen von Tausenden von nicht dauerhaften virtuellen Desktops aus einem einzelnen Golden Image verwendet wird. Instant-Clone Desktops bieten die folgenden Vorteile:
Die Linked Clones werden in zukünftigen Versionen entfallen. Aktuell ist ein Linked Clone in VMware Horizon eine Kopie einer virtuellen Maschine, die virtuelle Festplatten mit ihrer übergeordneten VM teilt und im Vergleich zu einer vollständigen VM Platz spart. Da ein Linked Clone auf Software auf freigegebenen virtuellen Festplatten zugreift, muss der Clone immer Zugriff auf die zum Klonen verwendete Festplatte haben.
VMware App Volumes sind ein integriertes und einheitliches Anwendungsbereitstellungs- und Benutzerverwaltungssystem für VMware Horizon. VMware App Volumes bieten die folgenden Vorteile: