Empirum: neo42 Toolbox (E)

Zusammen mit dem neo42 Paketdepot (E) erhalten Sie eine wertvolle Sammlung an Werkzeugen, die neo42 Toolbox. Diese Tools reichern Empirum sinnvoll an und machen es zu einem noch leistungsfähigeren Produkt.
Für Empirumkunden, die nicht das komplette Serviceangebot neo42 Paketdepot (E), sondern ausschließlich die neo42 Toolbox erwerben wollen, besteht die Möglichkeit, exklusiv auf diese Werkzeugsammlung einen laufzeitabhängigen Zugriff zu erhalten. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn wir Ihnen darüber ein konkretes Angebot unterbreiten dürfen.
Hier sehen Sie, was die neo42-Tools Ihnen bieten. Die Werkzeuge sind gruppiert nach den Themen Windows 10, Treiber, Patchen, spezielle Funktionen, Paket-/Depotsync, sowie weitere Werkzeuge.
Windows 10
neo42 Windows 10 Inplace Upgrade Wizard
Dieser Wizard ermöglicht es Ihnen, Maschinen einfach per Softwareverteilpaket auf Windows 10 zu migrieren, natürlich unattended und unabhängig von Domäne, Windows-Edition oder installierter Software. Mit dem neo42 Windows 10 Inplace Upgrade Wizard können Sie Ihre Windows 7- oder 8.x-Maschinen direkt per Inplace auf Windows 10 umstellen, ohne die PCs erst komplett zu löschen und dann neu zu installieren. Die genaue Funktionsweise des Tools können Sie auch in unserem YouTube-Video zum neo42 Windows 10 Inplace Upgrade Wizard ansehen.
neo42 Windows 10 AppControl_and_StartmenuLayout
Mit „Windows 10 AppControl_and_StartmenuLayout“ können Sie in Windows 10 vorinstallierte Apps deinstallieren. So kann vermieden werden, dass Anwender ungewünschte Apps aus der Windows 10 Metro-Oberfläche verwenden. Zusätzlich bietet das Tool die Möglichkeit, auch das Startmenü entsprechend anzupassen.
Treiber
neo42 Easy Driver
Ein Werkzeug, mit dem Sie von einer Maschine per einmaligen Doppelklick alle nicht-MS-Treiber exportieren können. Diese exportierten Treiber, schon fertig aufbereitet, können dann durch ein einfaches copy in das Hardwareprofil des Computertyps übernommen werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem YouTube-Video zum neo42 Easy Driver.
neo42 Driverdepot
Mit diesem Paket können Sie Hardwaretreiber für z. B. Peripheriegeräte verteilen. Diese Verteilung kann z. B. mit dem Zweck erfolgen, dass die Hardware, also beispielsweise die Peripheriegeräte erst zu einem späteren Zeitpunkt mit den Zielcomputern verbunden werden. Beim Anstecken oder Verbinden der Hardware werden die Treiber dann automatisch und unabhängig von den Rechten des angemeldeten Benutzers installiert.
Patchen
neo42 WSUS Client
Beim Parallelbetrieb von WSUS und Lösungen zur Softwareverteilung, wie z. B. Matrix42 Empirum, kann die Zuverlässigkeit der beiden Systeme erheblich gestört werden, wenn beide Systeme unabhängig voneinander und gleichzeitig Installationen vornehmen, die nicht abgestimmt sind. Hier setzt der neo42 WSUS Client an, der aus der Softwareverteilung heraus das Installieren von Updates via WSUS genau dann antriggert, wenn es sinnvoll und gewünscht ist.
neo42 WIM Patcher
Mit dem neo42 Wim Patcher integrieren Sie die zahlreichen Microsoft Updates der Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8.1 direkt in die Installationsdateien. Der WIM Patcher hat das Ziel, die Installationszeit dieser Betriebssysteme deutlich zu verringern und die Sicherheit beim ersten Netzwerkkontakt deutlich zu erhöhen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem YouTube-Video zum neo42 WIM Patcher.
Office 2010, 2013 und 2016 Updates
Wir stellen quartalsweise Office Updates (2010, 2013, 2016, x86, x64, deu, enu) in Form des Office „Updates“ Verzeichnisses bereit. Somit kann Ihr Office Softwareverteilpaket leicht auf den aktuellen Patchlevel gehoben werden und das Patchmanagement wird bei Office Erstinstallationen deutlich entlastet.
Pakete mit speziellen Funktionen
neo42 Microsoft LAPS
Mit der „Lokalen Administrator Passwort Lösung“ (LAPS) lassen sich individuelle Administrator Kennwörter im „Active Directory“ geschützt speichern. Man kann mit LAPS die Zugänge so einrichten, dass nur berechtigte Benutzer Passwörter lesen, ändern oder zurücksetzen können. neo42 stellt das Tool in Form von 2 Paketen bereit, damit es ohne große Aufwände direkt im Netzwerk verteilt werden kann.
neo42 Maintenance Reboot
Maintenance Reboot ist ein Paket, mit dem Sie Computer kontrolliert neu starten können, wenn diese z. B. wochenlang nicht mehr gebootet wurden. Es sind verschiedene Parameter einstellbar. Dazu zählt z. B. auch die Logik, dass der Reboot ggf. nicht ausgeführt wird, falls ein Benutzer angemeldet ist.
neo42 Fonts Installer
Verteilen Sie zusätzliche Schriftarten einfach mit dem neo42 Fonts Installer. Einfach die ttf- oder otf-Dateien in das Paketverzeichnis kopieren und das Paket verteilen. – Fertig! Es ist kein Editieren des Scripts erforderlich.
neo42 Power Off
Wecken Sie Ihre Maschinen nachts per Wake on LAN, um Software zu verteilen? Mit dem neo42 Power Off-Paket können Sie genau die Maschinen auch wieder herunterfahren, die vorher geweckt wurden.
neo42 Context Editor
Der Context Editor ist ein freier Editor und bietet im Vergleich zu Notepad erweiterte Editierfunktionen. Außerdem haben wir ihm die setup.inf-Befehle beigebracht. Er ist somit eine Alternative zum Empirum-eigenen Paketeditor.
neo42 Custom Shortcuts
neo42 Custom Shortcuts ist eine Empirum Paketvorlage mit der Sie Shortcuts sehr komfortabel verteilen können. Natürlich mit der Intelligenz, dass diese auch wieder gelöscht werden können. Die Funktion dieses Pakets geht deutlich über das hinaus, was die Shell Abschnitte in der setup.inf leisten.
neo42 Printer Template
Mit dem Printer Template verteilen Sie Ihre Druckertreiber. Pro physikalischem Drucker vereinen Sie in einem Paket die verschiedenen Treiber für die unterschiedlichen Betriebssysteme.
neo42 Fixit 10001
Dieses Tool behebt das Problem, wenn unattended Setups im Administrator Kontext funktionieren, aber nicht funktionieren, wenn sie unter localsystem zusammen mit dem Empirum Agent ausgeführt werden.
Paket-/Depotsync
neo42 Subdepot Packages Plumpser
Mit dem Subdepot Plumpser synchronisieren Sie selektiv Pakete auf Ihre Subdepotserver. Gesteuert über die Empirum Console weisen Sie nur die Pakete einem virtuellen Subdepot Computerobjekt zu, die Sie auf das jeweilige Subdepot synchronisieren möchten. Das Ganze ohne Besonderheiten im Packages Verzeichnis, wie Unterverzeichnisse pro Subdepot, Sprache usw..
neo42 Subdepot Empinst Plumpser
Mit dem Subdepot Empinst Plumpser reduzieren Sie die Datenmenge, die das Empirum Modul OS Installer auf Ihre Subdepots überträgt. In der Regel werden nicht alle Betriebssysteme inkl. Treiber auf allen Subdepots benötigt. Mit diesem Plumpser können Sie dies komfortabel steuern. Sparen Sie somit Datenvolumen auf Ihren WAN Leitungen und auch Plattenplatz auf Ihren Depotservern.
Verschiedenes
neo42 Office Packager
Mit dem neo42 Office Packager können Sie die Office365 und Office2019 Applikationen komfortabel über eine GUI in verschiedenen Sprachen als Paket erstellen.
neo42 Service Portal Client
Mit dem neo42 Service Portal Client laden Sie komfortabel Pakete und Tools aus dem neo42 Service Portal herunter. Der Service Portal Client bietet Sortier- und Filterfunktionen und entpackt die Pakete direkt dort, wo Sie es wünschen. Der Service Portal Client nutzt das https-Protokoll und entspricht somit hohen Sicherheitsanforderungen.
neo42 Package State
Das Tool neo42 Package State zeigt am Ende einer Maschineninstallation mit Empirum, bestehend aus der Betriebssysteminstallation und der Installation von Softwarepaketen, den Status der Installation. Im Anmeldebildschirm, also vor dem ersten Login eines Benutzers, erscheint ein Statusfenster mit allen installierten Paketen und deren Installationsstatus (erfolgreich, fehlerhaft, Benutzerteil erforderlich). Somit ist es nicht erforderlich, nach einer Maschineninstallation den Erfolg in der Empirum Management Console zu prüfen, sondern dieser kann auf einen Blick direkt an der Maschine beurteilt werden.
neo42 Package Cleanup
Mit dem neo42 Package Cleanup können Softwarepakete komfortabel aus der Empirum Datenbank und dem Packages Verzeichnis verschoben, gesichert oder entfernt werden.
neo42 Custom Designer
Der neo42 Custom Designer bietet Ihnen die Möglichkeit, per Mausklick Ihre Corporate Identity in die neo42 Paketscripte zu übernehmen. Somit stellen Sie sicher, dass unsere Pakete ihr vertrautes Erscheinungsbild während der Paketinstallation beim Anwender zeigen.
neo42 EMC External Programs
Dieses neo42 Werkzeug erweitert die Empirum Management Console um zahlreiche externe Programme (im Kontextmenü von Computerobjekten). Hier finden Sie nach der Installation Einträge wie Registry des ausgewählten Client direkt bearbeiten, Mapping der Clientlaufwerke, Start der Client Computerverwaltung, Kommando auf dem Client ausführen, Reboot usw.
neo42 MassWOL
In vielen Organisationen besteht der Wunsch, regelmäßige, zeitintensive Softwareinstallationen und Wartungsvorgänge (z.B. Verteilung von Updates) auf den Client Computern außerhalb der Arbeitszeit durchzuführen. Hierbei kommt häufig Wake On Lan zum Einsatz. Abhängig von der Netzwerkinfrastruktur und den Diensten auf den Routern kann es jedoch vorkommen, dass die „Magic Packets“ nicht an den Zielmaschinen ankommen. Mit neo42 MassWOL bietet neo42 ein Werkzeug, mit dem Sie Ihren Empirumserver, Ihre Empirum Subdepotserver oder ggf. auch andere Maschinen in wenigen Schritten um einen WOL-Dienst erweitern können und so sicherstellen, dass Sie Ihre Computer zuverlässiger erreichen und wecken. neo42 empfiehlt in Kombination zu neo42 MassWOL den Einsatz des neo42-Werkzeuges neo42 PowerOff, um die Computer nach der Wartung wieder herunterzufahren.
neo42 Database Backup
Innerhalb von 1 Minute haben Sie auf dem Empirum-Server ein tägliches Datenbankbackup konfiguriert mit Angabe von Uhrzeit, Anzahl der Sicherungsgenerationen und Dateiformat. Vor allem interessant für MS SQL Express-Nutzer.